Folge 17

Shownotes

Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Ruhepol, deinem Podcast für Entspannung und persönliche Entwicklung. Heute tauchen wir in die faszinierende Welt des Lach-Yogas ein – eine Methode, die auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich erscheint, aber zahlreiche positive Wirkungen auf Körper und Geist entfaltet.

Was ist Lach-Yoga?

Lach-Yoga verbindet absichtliches Lachen mit tiefen Atemübungen aus dem klassischen Yoga. Es wurde in den 90er-Jahren von Dr. Madan Kataria, einem indischen Arzt, entwickelt, der überzeugt war, dass Lachen, selbst wenn es künstlich erzeugt wird, genauso positive Effekte auf die Gesundheit haben kann wie echtes Lachen. Der Grundgedanke ist einfach: Der Körper macht keinen Unterschied, ob das Lachen echt oder gespielt ist – er reagiert in beiden Fällen mit einer Ausschüttung von Glückshormonen wie Endorphinen und Serotonin, die unser Wohlbefinden steigern und Stress reduzieren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.