Ruhepol Folge 51
Shownotes
Ruhepol – Folge 51: Innere Ruhe in einer lauten Welt Wie du gelassen bleibst, wenn dich äußere Einflüsse triggern – und warum Stille ein Akt von Würde ist.
Willkommen bei Ruhepol – deinem Ort für innere Klarheit, Selbstreflexion und seelische Ruhe. In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele von uns täglich begleitet: Wie bleibe ich ruhig und zentriert, wenn äußere Dinge – Menschen, Worte, Stimmungen – mich aus der Balance bringen?
Du erfährst, warum emotionale Selbststeuerung nichts mit Gleichgültigkeit zu tun hat, sondern mit innerer Stärke, Bewusstheit und Selbstachtung.
✨ In dieser Folge erfährst du: • Warum uns äußere Reize so leicht aus der Ruhe bringen • Wie du emotionale Grenzen setzt – ohne Schuldgefühle • Wie du dich von Manipulation und Schuld befreist • Warum Schweigen manchmal die höchste Form von Selbstachtung ist • Weshalb Gelassenheit kein Rückzug, sondern Freiheit bedeutet
🌊 Thema der Folge: Die Ellenbogengesellschaft Wir sprechen über ein System, das Anpassung oft über Authentizität stellt – und darüber, warum es gerade jetzt Menschen braucht, die nicht reinpassen, die hinterfragen, die mutig bleiben.
Du hörst, wie psychologische Mechanismen Macht, Angst und Kontrolle aufrechterhalten – und wie du dich innerlich davon lösen kannst, um deine eigene Würde zu bewahren.
Diese Folge ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Bewusstsein und echte innere Freiheit.
🕯️ Meditation – Die Stille als innerer Ort der Würde Zum Abschluss führt dich eine sanfte Meditation in die Tiefe: Ein Raum jenseits von Leistung, Vergleich und Urteil – dorthin, wo du einfach bist. Wo Stärke still wird und Würde beginnt.
💫 Zitat der Folge: „Peace doesn’t mean you have no emotions. It means nothing controls you anymore.“
🌙 Empfohlen, wenn du: • dich oft von äußeren Einflüssen stressen lässt • emotional unabhängig werden möchtest • in einer leistungsorientierten Umgebung arbeitest • deine innere Ruhe und Selbstachtung stärken willst
Neuer Kommentar